Einleitung: Warum kommt die Revision 2026? Die Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 wird zum Jahr 2026 überarbeitet, um nach […]
Die Lieferantenbewertung ist ein Thema, bei dem viele Unternehmen unbeabsichtigt unnötige Komplexität schaffen. Lange Formulare werden an […]
Die Änderungskontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil des Qualitätsmanagements für Unternehmen der Medizintechnikbranche. Die ISO 13485, die internationale […]
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob es möglich ist, eine Beschwerde einfach in eine weniger belastende […]
Überprüfen Sie ISO 13485 4.1 allgemeine Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme (QMS) für Unternehmen in der Medizinprodukteindustrie vertraut zu machen. Wir werden die Anforderungen an Dokumentation, Prozesse, Risikomanagement und vieles mehr behandeln.
In der Herstellung von Medizinprodukten gewährleistet die Zertifizierung nach ISO 13485 Qualität und regulatorische Konformität. Dieser internationale […]
Risikobasiertes Denken ist der Kern der Norm ISO 9001 für Qualitätsmanagementsysteme. Es wird speziell in Abschnitt 6.1 […]
Kapitel 10 der ISO 9001:2015 – „Verbesserung“ verstehen ISO 9001:2015 Kapitel 10 betont die Bedeutung der kontinuierlichen […]
Die Vorteile einer ISO 9001-Zertifizierung liegen klar auf der Hand. Zertifizierte Unternehmen profitieren von einem robusteren Qualitätsmanagementsystem […]
Qualitätsmanagement nach ISO 9001 einfach erklärt – Die Norm leicht verstehen und anwenden Einführung: Was ist die […]