(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Beratungsleistungen, die von Sternberg Consulting („Berater“) über sternberg-consulting.com gegenüber dem Kunden erbracht werden.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden sind nur wirksam, wenn sie ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden.
(1) Der Berater erbringt Beratungsleistungen, insbesondere im Bereich Qualitätsmanagement (ISO 9001, ISO 13485), interne Audits sowie allgemeine Unternehmensberatung.
(2) Der konkrete Leistungsumfang und die Einzelheiten der Leistungen werden im jeweiligen Angebot oder Vertrag festgelegt. Ein wirtschaftlicher Erfolg wird nicht garantiert.
(1) Der Berater kann qualifizierte Mitarbeiter oder Subunternehmer für die Leistungserbringung einsetzen, bleibt jedoch gegenüber dem Kunden verantwortlich.
(2) Änderungswünsche des Kunden werden geprüft und können zu Anpassungen des Leistungsumfangs, der Fristen und der Vergütung führen.
Der Kunde hat die erforderlichen Informationen und Unterlagen unverzüglich bereitzustellen und die erforderliche Mitwirkung seiner Mitarbeiter sicherzustellen.
(1) Der Berater verpflichtet sich, sensible Informationen für einen Zeitraum von 3 Jahren nach Beendigung der vertraglichen Beziehung vertraulich zu behandeln.
(2) Personenbezogene Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet und gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
(1) Die Vergütung richtet sich nach dem vorliegenden Angebot, entweder auf Stundenbasis oder als Pauschalhonorar. Zahlungen sind innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzüge fällig.
(2) Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Bestimmungen über Verzugszinsen (§ 288 BGB).
Reise-, Übernachtungs- und sonstige notwendige Aufwendungen werden gesondert in Rechnung gestellt.
Der Berater behält alle Urheberrechte an den erstellten Materialien und Ergebnissen. Der Kunde erhält einfache Nutzungsrechte, die ausschließlich für den vereinbarten Zweck gelten.
Der Berater haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf vorhersehbare, vertrags-typische Schäden beschränkt.
Die Dauer des Vertrags richtet sich nach der individuellen Vereinbarung. Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(1) Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(2) Gerichtsstand, sofern zulässig, ist Dresden. Es gilt deutsches Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(3) Sollte eine Bestimmung ungültig sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.